Dienstag, 10. Juni 2014

Mtwara 10.Juni.2014

Hallo zusammen
heute leider nur wenig Bilder, da das Internet ganz übelst vor sich hinschwächelt und ich froh bin überhaupt eine Verbindung zu haben, da will ich das nicht mit Bildern überstrapazieren hehe
So die zweite Woche in Mtwara ist angebrochen und die Leute in meinem Labor sind unglaublich, Ich hab Montag eine Präsentation vor dem gesamten Krankenhausmanagement gehalten und einige Verbesserungsvorschläge gemacht. Sie haben alle sofort einen Action plan ausgearbeitet und setzen alles sehr schnell um, soweit es die Umstände erlauben. Ich bin echt gegeistert,
Was einem echt ans Herzchen geht sind die vielen Babies im Krankenhaus die erst mal heulen weil sie noch nie einen Mzungu gesehen haben und dann bekommen sie auch noch Blut abgenommen und schreien wie am spiess. Aber naja, geht auch vorbei und da strahlen sie auch wieder.
Mit meinem Taxifahrer Ali klappt auch alles super, Er ist pünktlich und zuverlässig und kommt immer 5-10 Min zu früh. Dann bringt er mir jeden Tag neue Sätze auf Kiswahili bei und ein bisschen deutsch lernt er auch dazu. Er kann schon "Tankee" sagen (das ist danke hehe)
Heute hatte ich zum ersten Mal richtigen Platschregen , der zuerst abkühlt aber danach steht die Luft und es ist beruhigend zu sehen dass auch die Tansanier Schweissperlen auf der Stirn haben und nicht nur ich.
Ausserdem hab ich heute die erste Tigermücke gesehen. Eigentlich schön anzusehen und sie hat dank meiner Nobite Einbalsamierung auch gleich abgedreht. Ich hab sie trotzdem mal vorsichtshalber gekillt weil Dengue Fieber brauch kein Mensch. Und es schwirrt eh schon genug Stechgetier durch die Gegend.
Hier noch mein neuer Wortschatz:
Hakuna Shida  kein Problem
Mpaka kesho  bis morgen
moja na moja  immer geradeaus
habari za jioni  guten abend
habari za usiku gute nacht
sawasawa  ok
takataka  Müll
 Lustig ist auch dass im Kiswahili an alle Wörter die mit Konsonant aufhören einfach mal ein i oder u angehängt wird. Da wird dann aus einem Beef Stew with mashed potato einfach ein 
bifi stewi with mashedi potato
Heut hab ich auch an einem Strassenstand Getränke gekauft. Die Plastikflaschen sehen aus wie wenn man sie von Dar Es Salaam über Steinpisten hergerollt hat. Erschreckend. Aber es gibt immer brav eine Serviette dazu damit man den staubigen Flaschenhals abwischen kann.

Also dann mpaka kesho :-)


Mambo chicos,
hoy no puedo cargar muchas fotos porque la conexion internet es demasiado mala. Pero aun puedo escribir algunas palabras. Mi nuevo taxista Ali es tambien mi profe de kiswahili y cada dia aprendo nuevas palabras. El ademas quiere aprender un poquito aleman y eso es muy divertido, 
El trabajo me encanta y despues de mi presentacion con el management del hospital mis companeros del laboratorio ya empiezan a cambier todo lo que he sugerido. 
Hoy habia el primero chubasco bastante fuerte y depues habia una humedad increible. Pues lo bueno es que yo no soy el unico que suda mucho pero tambien los tanzanos jeje.
Hay muchos bebes en el hospital y casi siempre empiezan a llorar cuando me miran porque nunca han visto un Mzungu (blanco) antes. Pero despues de un rato ya se han acostumbrados y sonrien al extranjero tan blanquito.
Bueno, me siento muy bien aqui en Mtwara y la gente es muy simpatico.
Ademas la comida es riquisima mmmmmm

Un abrazo fuerte y muchos besos desde Mtwara a todos

ein kleiner Teddy zum trösten

bei der Präsentation
dem Medical director hats gefallen